Events 2023

Spieleabend

Lebendiges Oberfeld präsentiert:
Spieleabend für Erwachsene im Oberfeld

Freitag, 14. Juli 2023 ab 19.30 Uhr
Freitag, 24. November 2023 ab 19.30 Uhr

Im Sommer vor und im Winter im
Gemeinschaftsraum der WBG Oberfeld

Es wird eine Auswahl an Gesellschaftsspielen vor Ort haben, gerne könnt ihr
auch weitere mitbringen

Aus dem Biolädeli gibt es Getränke und Snacks.

Wir freuen uns, wenn ihr spontan vorbeikommt.
Für eine bessere Planbarkeit wären wir aber froh
um eine Anmeldung an: hallo@lebendigesoberfeld.ch

Meet and Grill

Liebe Nachbar*innen
Der Verein Lebendiges Oberfeld macht bei schönem Wetter am 24. Juni 2022 ein Feuer auf dem Grillplatz vom Storchenspielplatz.
Ab 18.00 sind wir parat zum Füürle und Grillieren!
Bringt, was euch schmeckt und wen ihr mögt: Grillgut und
Getränke, Familie, Freunde, Nachbar:innen ❤️

Hauptversammlung 2023

Wann:14 Juni 2023, 19:30-21:00

Teenies- und Frauenkleidertausch mit Apéros


Wann:   

Freitag, 28. April 2023
Teenies (12-18 Jahre)    17:30 – 19:00
Frauen   19:15 – 21:30

Wo:    

Im Gemeinschaftsraum der   Wohnbaugenossenschaft Oberfeld

Wie:                    

Schenke einem Kleidungsstück ein zweites Leben!
Gut erhaltene Schuhe, Kleider und Accessoires werden getauscht (max. 5 Sachen pro Person) – Mitnehmen kannst du alles, was dir gefällt. Du kannst auch kommen, wenn du nichts zu tauschen hast.

Das Angebot ist gratis und ohne Anmeldung.
Die Sachen, die am Schluss übrigbleiben, kannst du wieder mit nach Hause nehmen. Der Restbestand wird von uns gespendet.


Kollekte zu Gunsten des Vereins «Lebendiges Oberfeld»

Tag der Nachbarschaft

Liebe Oberfelder*innen

Am Freitag, 26. Mai 2023 wird schweizweit die Nachbarschaft gefeiert und auch wir feiern mit! 


Grillierä, Ploudere, Pingpöngle....

Ab 18:00 Uhr treffen wir uns auf dem Wendeplatz Eschenweg zu einem gemütlichen Nachbarschaftsabend!

Es wird einen Grill und ein paar Sitzgelegenheiten haben, für Essen und Trinken sorgt jeder selber.

Wir freuen uns!

P.S. Weitere Tische und Stühle sind willkommen.

Quatierputzete

(Abgesagt)

Liebe Oberfelde*rinnen               

Am 11. März 2023 laden wir euch herzlich ein, bei der zweiten  «Quartierputzete»  

von 10.00 – 12.00 Uhr mitzuhelfen. 


Handschuhe und Abfallsäcke gibt’s ab 10.00 Uhr beim Brunnenplatz. Die vollen Säcke können bis 12.00 Uhr am gleichen Ort zurück gebracht werden.

Die Putzete findet nur bei trockenem Wetter statt!

Danke für eure Mithilfe!

Café Oberfeld 2023

17 FEBRUAR
3 MÄRZ
5 Mai 
19 MAI (Abgesagt)
2 & 16 JUNI
21 JUNI (*Speziale ZEIT: 14:00 - 17:00)
7 JULI 
1 & 15 sEPTEMBER
20 oKTOBER
3 & 17 nOVEMBER
1 dEZEMBER 

ZEIT: 09.30 - 11.30 UHR
ort: IM GEMEINSCHAFTSRAUM DER WOHNBAUGENOSSENSCHAFT OBERFELD

Events 2022

Café Oberfeld 2022

21 Januar   (abgesagt)
18 Februar
18 März
1 April
6 & 20 Mai
3 & 17 Juni
1 Juli
19 AUGUST
16 sEPTEMBER
21 oKTOBER
4 nOVEMBER
18 nOVEMBER
2 dEZEMBER


zEIT: 09.30 - 11.30 Uhr
 
im Gemeinschaftsraum der Wohnbaugenossenschaft Oberfeld

Quatierputzete

Liebe Oberfelde*rinnen

               

Am 26. März laden wir euch herzlich ein, bei der zweiten  «Quartierputzete»  

von 10.00 – 12.00 Uhr mitzuhelfen. 


Handschuhe und Abfallsäcke gibt’s ab 10.00 Uhr beim Brunnenplatz. Die vollen Säcke können bis 12.00 Uhr am gleichen Ort zurück gebracht werden. Danke für eure Mithilfe!

Osterbasteln

 (Abgesagt) 

Liebe Oberfelder*innen

 

Die ersten Frühlingsboten spriessen aus dem Boden und der Osterhase ist sicher schon ganz fleissig am Ostereier färben.

 

Am Freitag, 08.04.22 von 14.30- 17.00 Uhr

veranstalten wir ein Osterbasteln im

Gemeinschaftsraum der Wohnbaugenossenschaft. Bastelvorlagen und Ideen, Scheren, Leim, sonstiges Material und ein Zvieri stellen wir zur Verfügung.

 

Eigene Ideen und das benötigte Material sind herzlich willkommen. Bitte sammelt jetzt schon fleissig Klopapierrollen und Tetrapacks (Milch, Saft etc.) 


Anmeldung: Mail an lebendigesoberfeld@gmail.com bis 04.04.2022 

Unkostenbeitrag: Kollekte

Tag der Nachbarschaft

Liebe Oberfelder*innen


Am Freitag, 20. Mai 2022 ist Tag der Nachbarn.

 

Nutze die Gelegenheit und triff deine Nachbarinnen und Nachbarn!

 

Lebendige Quartiere brauchen Bewohnerinnen und Bewohner, die sich kennen. Positive Begegnungen und Erlebnisse in der Nachbarschaft vermögen Brücken zwischen Generationen und Kulturen zu bauen. Am Tag der Nachbarn sollen nachbarschaftliche Beziehungen aktiviert und gepflegt werden. Aus dem Zusammenkommen können gemeinsame Interessen oder Bedürfnisse erkannt werden, neue Kontakte und später vielleicht gegenseitige Hilfeleistungen entstehen. Oder es entstehen gemeinsame Ziele zur Verbesserung einer lebendigen Nachbarschaft.          

Grill und Meet

Liebe Nachbar*innen
Der Verein Lebendiges Oberfeld macht bei schönem Wetter am 18. Juni 2022 ein Feuer auf dem Grillplatz vom Storchenspielplatz. 
Ab 17.00 sind wir parat zum Füürle und Grillieren!
Bringt, was euch schmeckt und wen ihr mögt: Grillgut und
Getränke, Familie, Freunde, Nachbar:innen ❤️

Gern sind auch andere Feiernde willkommen, wir teilen gern das Feuer und die Hütte mit euch: )
Bei Fragen wendet euch an den Vorstand des Vereins:
078 858 00 07

Für den Vorstand
Sarah Aeschbacher

Hauptversammlung 

Datum: 15.6.2022, 19.00 Uhr
Ort: Gemeinschaftsraum Wohnbaugenossenschaft

Familienkonzert

Wir freuen uns zusammen auf ‚Erzähl mir ... von Held*innen‘ - klingende Geschichten vom Ensemble Zeferino. Eine Matinée fürs Oberfeld! Unsere Nachbarin Laetitia Mauron spielt Querflöte und hat die Matinee mit dem WBG Oberfeld und dem Verein Lebendiges Oberfeld organisiert. Das wird so schön!! Kommt alle und bringt eure Kinder, Eltern und Nachbar*innen mit - am Sonntag, 18. September 2022, um 11:00. Im Oberfeld: Gelber Platz  WBG Oberfeld ( Lindenweg 10, Ostermudigen) 

Kollekte

Frauenkleidertausch mit Apéros

Wann:   Mittwoch, 19. Oktober 2022, 19:30 – 21:00 Uhr

Wo:        Im Gemeinschaftsraum der Wohnabugenossenschaft Oberfeld

Wie:        Schenke einem Kleidungsstück ein zweites Leben! Gut erhaltene Schuhe, Kleider und Accessoires werden getauscht (max. 5 Sachen pro Person) – Mitnehmen kannst du alles, was dir gefällt. Du kannst auch kommen, wenn du nichts zu tauschen hast. Das Angebot ist gratis und ohne Anmeldung. Die Sachen, die am Schluss übrig bleiben kannst du wieder mit nach Hause nehmen. Der Restbestand wird von uns gespendet.

Kollekte zu Gunsten des Vereins «Lebendiges Oberfeld»


Kürbisschnitzen

Wann: Mittwoch, 26.10.2022, 14.00 -17.00 Uhr

Wo: Blockhütte

Kosten pro Kürbis: Vereinsmitglieder 4.- / Nichtmitglieder: 8.-

Anmeldung bis 24.10.22

Mail an:  lebendigesoberfeld@gmail.com

-       Anzahl Kürbisse

-       Mitglied ja/nein


Kleinere Kinder bitte nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bitte eigenes Schnitzwerkzeug mitbringen. Wir freuen uns auf euch!

Einladung Winterfenster 2022

Liebe Oberfelder*innen
Es ist schon wieder November und damit Zeit, unsere Winterfenster zu organisieren. Wie letztes Jahr machen wir das mit dem Wohnverein 60+ und der Wohnbaugenossenschaft Oberfeld zusammen. An einem Datum können mehrere Fenster aufgehen oder Pop-up Kunstwerke ausgestellt werden.

Wir möchten dafür möglichst wenig Strom verwenden. Darum öffnet ihr an eurem Datum das Winterfenster, wann ihr wollt, das kann auch tagsüber sein, oder beleuchtet es für einen
Abend. Ihr dürft auch andere Sachen machen - Schneeballigloos mit Kerzen oder Schneekinder bauen, Feuer im Garten machen, Stoffbilder aufhängen, Bilder projizieren, ein Minikonzert im Garten geben, Weihnachtslieder singen, Punsch anbieten, ein Apéro machen, ganz wie es euch gefällt.

Die freien Daten findet ihr, wenn ihr dem Link folgt:
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Y9t_khFc5gt-D7tmTk1fWmb4HnOXiJD3on2UINu7
Amo/edit

Sobald alle Daten besetzt sind, schreiben wir einen Kalender mit den Daten und Adressen der Winterfenster. Diesen schicken wir euch per Mail, veröffentlichen ihn auf
lebendigesoberfeld@facebook sowie lebendigesoberfeld@instagram.


Wenn ihr spontane Winterkunst ausstellen wollt, könnt ihr ein Bild davon hochladen und mit #winterfensteroberfeld oder #lebendigesoberfeld für uns markieren. Dazu schreibt ihr, wo wir die Kunst finden : ) Alternativ könnt ihr uns auch erwähnen mit @lebendigesoberfeld. Damit ihr selber die Pop-Up-Kunstwerke findet, müsst ihr dem Hashtag #winterfensteroberfeld folgen.

Wir freuen uns jetzt schon auf all die Winterkunst und den einen oder anderen Winterapéro
mit euch!

Sarah Aeschbacher für den Vorstand des Vereins Lebendiges Oberfeld

Franziska Binz für die Wohnbaugenossenschaft Oberfeld

Spieleabend für Erwachsene


Lebendiges Oberfeld präsentiert:
Spieleabend für Erwachsene im Oberfeld
Freitag, 25. November 2022 ab 19.30 Uhr
Gemeinschaftsraum WBG Oberfeld

Es wird eine Auswahl an Gesellschaftsspielen vor Ort haben, gerne könnt ihr auch weitere mitbringen
Es gibt etwas zu knabbern und etwas zu schlürfen.
Wir freuen uns, wenn ihr spontan vorbeikommt.
Für eine bessere Planbarkeit wären wir aber froh
um eine Anmeldung an: stalder.sarah@gmx.net

Kollekte

Winterfensterkalender

Liebe Nachbar:innen

Der Winterfensterkalender ist fertig : ) Wir freuen uns auf Punsch, Suppe, Musik, Tanzvorstellung, Gedichte und Winterfenster, leuchtende Gesichter und Zeit mit euch!

Bis ganz bald im Oberfeld

Dr Samichlous chunnt

6.12.2021, ab 17.00-17.45 Uhr 

auf dem Storchenspielplatz

 

Anmeldung bis 01.12.21 auf lebendigesoberfeld@gmail.com

(bitte Anzahl Kinder angeben)

 

Kosten: CHF 5.- für Mitglieder / CHF 7.- für Nichtmitglieder

* Tasse für Glühwein mitbringen


Christine erzählt Märchen

Der Märchenfrau Christine erzählt kleinen und grossen Kindern Wintergeschichten nah und fern.

11. Dezember 2022
um 15:00 für die Kleinen von 4 bis 7 Jahren
um 16:00 für die Grossen ab acht Jahren
WBG Oberfeld - Gemeinschaftsraum

Kollekte

Events 2021

Café Oberfeld

19.11.2021: 09.30 - 11.30 Uhr,

 

im Gemeinschaftsraum der Wohnbaugenossenschaft Oberfeld (Zertifikatspflicht).

Winterfenster

Liebe Oberfelder*innen
Wir freuen uns auf die Winterfenster 2021 (01.12-24.12) mit der Wohnbaugenossenschaft Oberfeld, Lebendiges Oberfeld und allen, die Lust haben, mitzumachen.

 

Tragt euch ein: Allein, zu zweit, zu dritt : ) Wir freuen uns, wenn im Dezember das ganze Quartier farbig leuchtet!


 https://docs.google.com/.../1Y9t_khFc5gt.../edit

 

Bis denn, im Oberfeld!

Samichlous

05.12.2021, ab 16.30-18.00 Uhr auf dem Storchenspielplatz

 

Anmeldung bis 01.12.21 auf lebendigesoberfeld@gmail.com

(bitte Anzahl Kinder angeben)

 

Kosten: CHF 5.- für Mitglieder / CHF 7.- für Nichtmitglieder

 

Tasse für Glühwein mitbringen